Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 18. Juni 2021

Weitere Datenschutzhinweise

 

Über uns

Nokia ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das aus vielen juristischen Personen besteht.  Mit Ausnahme derjenigen juristischen Personen, die eigene separate Datenschutzhinweise haben, gilt diese Datenschutzerklärung für alle juristischen Personen innerhalb der Nokia-Unternehmensgruppe. 

 

Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre

Nokia respektiert Ihre Privatsphäre und wir verpflichten uns, sie zu schützen. Zu Ihrem Verständnis und Ihrer Bezugnahme wird in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und offenlegen.

Hier finden Sie unsere Datenschutzpraktiken in Verbindung mit den von uns betriebenen Websites, den Softwareanwendungen, die wir für die Nutzung über Computer und mobile Geräte zur Verfügung stellen, unseren Social-Media-Seiten, E-Mail-Nachrichten, die wir an Benutzer von lizenzierten Produkten und Diensten der Marke Nokia (wie Telefone und Tablets der Marke Nokia) senden, und Offline-Geschäftsinteraktionen mit Ihnen.  Zusammenfassend bezeichnen wir die Websites, Apps, Social-Media-Seiten, E-Mails (einschließlich der Benutzer von lizenzierten Produkten und Diensten der Marke Nokia) und Offline-Geschäftsinteraktionen als „Dienste“.  

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für personenbezogene Daten, die von lizenzierten Produkten und/oder Diensten der Marke Nokia (wie Telefone und Tablets der Marke Nokia) erhoben und verarbeitet werden. Diese Produkte und Dienstleistungen werden von Lizenznehmern der Marke Nokia (wie HMD Global Oy) als autorisierte Dritte hergestellt und verkauft. Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen des Lizenznehmers zu diesen Produkten und Dienstleistungen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Nokia Ihnen möglicherweise einen Dienst bereitstellt, um Ihnen Informationen über solche Produkte und Dienstleistungen mitzuteilen, und im Zusammenhang mit diesen Aktivitäten können wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben und verarbeiten, wie weiter unten erläutert.

Es ist nicht erforderlich, dass Sie Nokia personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht an Nokia weitergeben, möglicherweise weder unsere Produkte oder Dienstleistungen oder alle ihre Funktionalitäten zur Verfügung stellen noch auf Ihre Fragen antworten können.

Wir können Ergänzungen zu dieser Erklärung bereitstellen, die zusätzliche und/oder aktualisierte Datenschutzinformationen zu unseren Datenschutzpraktiken enthalten, die für ein Produkt oder eine Dienstleistung spezifisch sind. Unsere Produkte oder Dienstleistungen können Links zu Websites und Dienstleistungen anderer Unternehmen enthalten, die eigene Datenschutzhinweise enthalten. Bitte greifen Sie auf diese Hinweise zu, um die Datenschutzpraktiken dieser Unternehmen zu verstehen, die außerhalb unserer Verantwortung liegen.

Welche personenbezogene Daten sammeln wir?

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren oder sich auf eine identifizierbare Einzelperson beziehen. Zu den von uns erhobenen persönlichen Daten gehören:

  • Name
  • Postanschrift (inklusive Rechnungs- und Lieferanschriften)
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse (wir können Ihren ungefähren Standort auch von Ihrer IP-Adresse ableiten)
  • Zahlungskartendaten oder Bankkontonummer

Wir und unsere Dienste erheben und verwenden personenbezogene Daten in unterschiedlicher Form: 

Durch Aktivierungen von Produkten und Diensten

Nokia-Produkte und -Dienste erfordern möglicherweise eine elektronische Aktivierung, bei der Ihr Gerät und Anwendungstyp sowie eindeutige Geräte-, Anwendungs-, Netzwerk- und Abonnementkennungen an Nokia gesendet werden.

Durch die Produkte und Dienste

Wenn Sie online auf unsere Dienste zugreifen, erstellen unsere Webserver automatisch Aufzeichnungen über Ihren Besuch. Zu diesen Aufzeichnungen können in der Regel IP-Adresse, Zugriffszeiten, verlinkte Seiten, besuchte Seiten, verwendete Links und Funktionen, betrachtete oder angeforderte Inhalte, Browser- oder Anwendungstyp, Sprache und weitere Informationen dieser Art gehören. Siehe auch unsere Cookies & ähnliche Technologien. Unsere Anwendungen können sich in regelmäßigen Abständen an unsere Server wenden, um beispielsweise nach Updates zu suchen oder uns Informationen über die Nutzung der Dienste zu senden. Darüber hinaus können wir Sie einladen, an freiwilligen Produkt- und Serviceverbesserungs- oder Forschungsprogrammen teilzunehmen, bei denen detaillierte Informationen von den Teilnehmern gesammelt werden.

Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wenn Sie ein Konto erstellen, einen Kauf tätigen, Dienstleistungen anfordern, an Recherchen oder Kampagnen teilnehmen oder anderweitig mit uns interagieren, können wir nach Informationen wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer, Ihrer Adresse, Benutzernamen und Passwörtern, Feedback, Informationen zu Ihren Geräten, Alter, Geschlecht und Sprache, Bankkontonummer, Kreditkartendaten und anderen Finanzinformationen fragen. Wir führen auch Aufzeichnungen über Ihre Einwilligungen, Präferenzen und Einstellungen, die Standortdaten, Marketing und die Weitergabe personenbezogener Daten umfassen können.

Ihre Transaktionen mit uns

Wir führen Aufzeichnungen über Ihre Einkäufe, Downloads, die Inhalte, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, Ihre Anfragen, Vereinbarungen zwischen Ihnen und Nokia, die Ihnen zur Verfügung gestellten Produkte und Dienstleistungen, Zahlungs- und Lieferdetails sowie Ihre Interaktionen mit uns. Wir können in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen Ihre Kommunikation mit unserem Kundenbetreuungsteam oder mit anderen Kontaktstellen (einschließlich der Kommunikation mit unseren Markenlizenznehmern) aufzeichnen.

Aus Drittquellen

Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus Drittquellen, beispielsweise öffentlich zugängliche Datenbanken und gemeinsame Marketingpartner, die Informationen an uns weitergeben.

Drittanbieter, die uns bei unserem Geschäftsbetrieb unterstützen, sammeln und verwenden Informationen auch über die von ihnen bereitgestellten Dienste und können die gesammelten Informationen auch an uns weitergeben. Zum Beispiel erfassen und teilen unsere Lieferanten Informationen mit uns, um die Nutzung der Dienste zu analysieren, uns zu helfen, Betrug zu erkennen und zu verhindern und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wann und wie nutzen und teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wann und wie nutzen und teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Welche anderen Informationen erfassen wir?

Dienste von Dritten

Werbung von Dritten

Wie gehen wir mit der Privatsphäre von Kindern um?

Wie gehen wir mit der Datenqualität um?

Schritte, die wir unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen

Sie können sich vom Direktmarketing abmelden

Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese ändern oder löschen?

Wie können Sie uns erreichen?

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu Kalifornien